Datenschutz

Inhalt

Letzte Aktualisierung: 09.10.2022

Die MOCCA software GmbH legt großen Wert darauf, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Bei der Verarbeitung halten wir uns an die aktuellen Bestimmungen des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG), der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), sowie an das Telekommunikationsgesetz (TKG) in der jeweils geltenden Fassung.  Nachstehend finden Sie die Erläuterung, in welcher Art und Weise wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
 

Grundlegendes

Dieser Datenschutzhinweis klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die MOCCA software GmbH auf. Sie gilt nur für die Inhalte auf unserem Server und umfasst nicht die auf unserer Seite verlinkten Webseiten.

Die MOCCA software GmbH nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Kontaktaufnahme

Falls Sie Fragen oder Anliegen zu diesem Datenschutzhinweis haben, schicken Sie bitte eine E-Mail an unseren externen Datenschutzbeauftragten:

MOCCA software GmbH
Krone Platz 1
9020 Klagenfurt

Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die

MOCCA software GmbH
Krone Platz 1
9020 Klagenfurt

Grundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage gesetzlicher Berechtigung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b „Erfüllung eines Vertrages oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen“ DSGVO.

Darüber hinaus kann die Verarbeitung personenbezogener Daten auch auf der Grundlage einer Einwilligungserklärung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a „Einwilligung“ DSGVO erfolgen.

Auf der Website werden Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSG, DSGVO, TKG) verarbeitet.

Der Einsatz von Analysetools erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit f „Berechtigtes Interesse“ DSGVO mit dem Zweck der Verbesserung des Webauftritts sowie der Erfolgsmessung von Online-Werbung.

Der Einsatz von IT-Datensicherheitsmaßnahmen erfolgt ebenfalls auf Grundlage des Art 6 Abs. 1 lit f „Berechtigtes Interesse“ DSGVO. Das berechtigte Interesse an der Datenverwendung ist die Absicherung der eigenen IT-Systeme.

Erfasste personenbezogene Daten

Webseite

Personenbezogene Daten, die Sie an uns auf dieser Website elektronisch übermitteln wie zum Beispiel Vorname, Nachname, Land, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeten Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus, solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt.

Formulardaten und Kommentare

Wenn Sie Kommentare oder Formulareinträge hinterlassen, werden die eingegebenen Daten und Ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit, falls jemand widerrechtliche Inhalte verfasst (Beleidigungen, links- oder rechtsextreme Propaganda, Hasspostings usw.). In diesem Fall sind wir an der Identität des Verfassers interessiert.

Formulardaten (z.B. von Kontaktformularen) werden zum Zwecke der Kontaktaufnahme erhoben, verarbeitet und gespeichert. Hierzu gehört auch die IP-Adresse. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir von der Nutzung der Formulare auf der Webseite Abstand zu nehmen.

Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon

Wir verarbeiten die im Rahmen der Kontaktaufnahme von Ihnen übermittelten Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Erhebung Ihrer Daten ist notwendig, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Sie stellen uns diese freiwillig bereit. Von uns werden keinerlei automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profilings bei dieser Verarbeitung Ihrer Daten eingesetzt.

Wir speichern Ihre Daten nur für den Zeitraum der Zweckerfüllung. Darüber hinaus werden nur die unbedingt notwendigen Daten, welche sich aufgrund der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen bzw. Aufbewahrungspflichten ergeben, verarbeitet.

Vertragsbeziehung

Wir verarbeiten im Rahmen der Kundenverwaltung die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten zum Zweck der Vertragsabwicklung. Hierzu zählen insbesondere:

  • Stamm- und Kontaktdaten (z.B. Vorname, Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Auftragsdaten
  • Finanzdaten

Innerhalb der MOCCA software GmbH erhalten nur diejenigen Stellen und damit MitarbeiterInnen Ihre Daten, welche diese zur Erfüllung der vertraglichen, gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Pflichten sowie zur Wahrung berechtigter Interessen benötigen.

Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung über die Abwicklung bis hin zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten verarbeitet.

Bei nicht erfolgter Beauftragung werden die gespeicherten personenbezogenen Daten für längstens ein Jahr verarbeitet.

 

Übermittlung von Bewerbungsunterlagen

Wir verarbeiten die von Ihnen an uns übermittelten Bewerbungsunterlagen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer (Initiativ-)Bewerbung und Prüfung Ihrer Eignung für eine ausgeschriebene Stelle sowie zur Kontaktaufnahme und Evidenzhaltung. Sollten wir Sie in ein Dienstverhältnis aufnehmen, werden Sie noch gesondert über die damit verbundene Verarbeitung Ihrer Daten aufgeklärt.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert grundsätzlich auf der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken ist ausgeschlossen.

Die Daten, welche zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung erforderlich sind, werden aufgrund der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen grundsätzlich für die Dauer von sechs Monaten nach Beendigung des Bewerbungsprozesses verarbeitet. Für eine von Ihnen erwünschte längere Evidenzhaltung Ihrer Bewerbung, wird vorab Ihre schriftliche Einwilligung eingeholt. Die von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie jederzeit per E-Mail an uns widerrufen.

 

Standort der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt innerhalb der EU und des europäischen Wirtschaftsraums.

Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)

Die TOMs werden von der MOCCA software GmbH entsprechend der DSGVO umgesetzt. Sie werden laufend auf Machbarkeit und Stand der Technik evaluiert und sofern nötig, verbessert und auf ein höheres Sicherheits- und Schutzniveau gebracht.

 

Bekanntgabe von Datenpannen

Wir, die Firma MOCCA software GmbH und somit der Datenverantwortliche, stellen sicher, dass Datenpannen frühzeitig erkannt und  Ihnen sowie auch der Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) gegebenenfalls unverzüglich, unter Einbezug der jeweiligen betroffenen Datenkategorien, melden.

 

Weitergabe der Daten

Eine Datenübermittlung erfolgt nach Ihrer Beauftragung auch anlassbezogen z.B. an unsere(n) Steuerberater, Rechtsanwalt, Versicherung, Bank, Inkassounternehmen, Behörden und in bestimmten Anlassfällen an das Gericht. Darüber hinaus erhalten von uns Beauftragte Ihre Daten, welche sie für die Auftragserfüllung benötigen, nur zweckentsprechend. Genannte Subauftragsverarbeiter werden von uns vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur im Umfang der Leistungserbringung und unter Wahrung der bezughabenden Bestimmungen der DSGVO zu verarbeiten und diese vertraulich zu behandeln.

Wir geben Ihre Daten an keine weiteren Dritten weiter, weder durch Verkauf oder Austausch noch durch Ausleihen oder auf irgendeine andere Weise, außer Sie erteilen uns dazu den Auftrag mittels Einwilligung.

Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten

Wir bewahren die von Ihnen erfassten persönlichen Daten so lange auf wie eine begründete geschäftliche und/oder rechtliche Notwendigkeit dazu besteht und/oder solange es zur Erfüllung der in diesem Datenschutzhinweis festgelegten Zwecke notwendig ist, sofern laut Gesetz nicht eine längere Aufbewahrungsfrist vorgeschrieben oder gestattet ist (zum Beispiel zu steuerrechtlichen, gesetzlichen, buchhalterischen oder anderen Zwecken). Wenn keine begründete geschäftliche Notwendigkeit zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten besteht, werden wir diese innerhalb von zwölf Monaten löschen.

Kinder

Unsere Website ist nicht für Kinder unter 14 Jahren gedacht. Wir erfassen wissentlich keine persönlichen Daten solcher Personen. Falls Sie entdecken, dass uns ein Kind persönliche Daten geschickt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Falls wir feststellen, dass ein Kind unter 14 Jahren uns persönliche Daten geschickt hat, werden wir die notwendigen Schritte zur Löschung dieser Daten umgehend einleiten.

Externe Links

Wir, die Firma  MOCCA software GmbH und somit der Datenverantwortliche, stellen sicher, dass Datenpannen frühzeitig erkannt und  Ihnen sowie auch der Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) gegebenenfalls unverzüglich, unter Einbezug der jeweiligen betroffenen Datenkategorien, melden.

 

Cookies

Auf der Website bzw. die auf dem Server installierte Software verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche Informationen erhalten und Ihnen erweiterte Funktionalitäten ermöglichen. (z.B. Spamschutz-Überprüfung im Kontaktformular – falls aktiviert.) Cookies speichern lediglich die dafür notwendigen Informationen und können auf Ihrem Rechner keine Schäden verursachen. Sie können die Speicherdauer Ihres Cookies im Browserprofil selbst definieren und Cookies auf Ihrem Computer jederzeit selbst löschen. Cookies sind technisch notwendig, um Ihnen jederzeit die volle Funktionalität dieser Website zu gewährleisten.

Google Maps Datenschutzerklärung

Wir verwenden Google Maps der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite. Durch die Nutzung der Funktionen dieser Karte werden Daten an Google übertragen. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie unter diesem LINK nachlesen.

Google Analytics Datenschutzerklärung

Wir verwenden auf dieser Webseite Google Analytics der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA), um Besucherdaten statistisch auszuwerten. Dabei verwendet Google Analytics zielorientierte Cookies. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie hier: LINK bzw. hier: LINK.

Deaktivierung der Datenerfassung durch Google Analytics

Mithilfe des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js, dc.js) können Website-Besucher verhindern, dass Google Analytics ihre Daten verwendet. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: LINK.

Google Analytics Zusatz zur Datenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Direktkundenvertrag zur Verwendung von Google Analytics abgeschlossen, indem wir den “Zusatz zur Datenverarbeitung” in Google Analytics akzeptiert haben. Mehr über den Zusatz zur Datenverarbeitung für Google Analytics finden Sie hier: LINK

Google Analytics Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen

Wir haben in Google Analytics die Funktionen für Werbeberichte eingeschaltet. Die Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen enthalten Angaben zu Alter, Geschlecht und Interessen. Damit können wir uns – ohne diese Daten einzelnen Personen zuordnen zu können – ein besseres Bild von unseren Nutzern machen.

Google Fonts Datenschutzerklärung

Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite. Die Verwendung von Google Fonts erfolgt ohne Authentisierung und es werden keine Cookies an die Google Fonts API gesendet. Sollten Sie ein Konto bei Google haben, werden keine Ihrer Google-Kontodaten an Google während der Nutzung von Google Fonts übermittelt. Google erfasst lediglich die Nutzung von CSS und der verwendeten Fonts und speichert diese Daten sicher.

Facebook Datenschutzerklärung

Wir verwenden auf dieser Webseite Funktionen von Facebook, einem Social Media Network der Firma Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland. Welche Funktionen (Soziale Plug-ins) Facebook bereitstellt, können Sie auf LINK nachlesen. Durch den Besuch unserer Webseite können Informationen an Facebook übermittelt werden. Wenn Sie über ein Facebook-Konto verfügen, kann Facebook diese Daten Ihrem persönlichen Konto zuordnen. Sollten Sie das nicht wünschen, melden Sie sich bitte von Facebook ab. Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Facebook sammelt und wie sie diese verwenden, finden Sie mit diesem LINK.

Änderungen dieses Datenschutzhinweises

Wir werden diesen Datenschutzhinweis regelmäßig gemäß den sich ändernden rechtlichen, technischen und geschäftlichen Entwicklungen überarbeiten und aktualisieren. Wenn wir diesen Datenschutzhinweis aktualisieren, werden wir das Datum der letzten Überarbeitung am Anfang des Hinweises verzeichnen. Wir empfehlen Ihnen, diesen Datenschutzhinweis regelmäßig zu lesen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen.

Haftungsausschluss

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Webseite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Haftung für Inhalte dieser Webseite

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links auf Webseiten Dritter

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites. Auf den Inhalt dieser externen Webseiten haben wir keinerlei Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht, Copyright

Die MOCCA software GmbH und damit der Betreiber dieser Webseite ist bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die MOCCA software GmbH erstellten Inhalte und Werke auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.

Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Das Layout dieser Webseite, die verwendeten Grafiken sowie Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Das Copyright für veröffentlichte und selbst erstellte Bilder, Grafiken etc. bleibt allein beim jeweiligen Urheber beziehungsweise bei der MOCCA software GmbH. Diese Elemente dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von der der MOCCA software GmbH nicht vervielfältigt, gesendet, zur Verfügung gestellt, vor- und aufgeführt und vorgetragen sowie nicht übersetzt, bearbeitet oder verarbeitet werden.

Ihre Datenschutzrechte

Informationspflicht

Betroffene müssen über die Details der Datenverarbeitung und ihre Rechte informiert werden (wer/was/wann/wo/wie /wieso).

Auskunftsrecht

Welche Daten des Betroffenen gespeichert bzw. verarbeitet werden, müssen von den Daten anderer Personen getrennt beauskunftet werden können.

Recht auf Berichtigung

Um falsche Auswertungen zu vermeiden.

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Beim Fehlen von Notwendigkeit, Einwilligung und Rechtmäßigkeit. Personenbezogene Daten müssen nach Ablauf auch wieder gelöscht werden (z.B. nach Beendigung einer Geschäftsbeziehung).

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Für die Dauer von Prüfungen oder der Wahrung von Rechtsansprüchen. Ohne diese zu löschen, müssen Daten von der Verarbeitung ausgeschlossen werden können.

Recht auf Datenübertragung

Daten zu einer Person müssen auf Verlangen an andere Dienstleister und Serviceanbieter weitergegeben werden. Dies hat automatisiert bzw. in strukturierter Form zu erfolgen.

Widerspruchsrecht

Im Fall höherer Interessen kann ein Betroffener die Verarbeitung seiner Daten untersagen.

Beschwerderecht

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde: https://www.dsb.gv.at.